Sankt Marien Kevelaer
Mit Maria


Pfarrnachrichten

St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 47623 Kevelaer 02832/9338-0 

21. Sonntag im Jahreskreis     24. August 2025

Sonntagsgedanken
Manchmal ist das, was Jesus sagt, schon komisch. Es heißt doch immer, dass Jesus alle einlädt. Und jetzt sagt, er, dass manche ausgeschlossen bleiben. Wie kann das sein?
Jesus ist ein kluger Mann gewesen. Er wollte, dass die Menschen etwas begreifen und verstehen. Daher war es ihm wichtig, dass die Menschen selbst nachdenken. Und so hat er oft Dinge gesagt, die auf den ersten Blick nicht zu ihm passen. Man muss deshalb genau hinsehen – und nachdenken!
Schauen wir genau hin: Wichtiges steht oft am Anfang und am Ende. Hier sagt Jesus zum Schluss, dass manche von den Letzten die Ersten sein und manche von den Ersten die Letzten sein werden. Das haben wir alle in unserem Alltag schon erlebt. Sogar beim Einkaufen – immer gibt es Leute, die sich irgendwie vordrängeln und die immer als Erste dran sein wollen. Jetzt stellt euch einmal vor, dass im Supermarkt nur eine Kasse geöffnet ist. Wieder drängt sich einer nach ganz vorn durch und ihr steht – wie es sich gehört – ganz hinten. Da macht die Kasse zu und eine andere öffnet. Jetzt könnt ihr nach vorne gehen und der, der sich vorgedrängt hat, steht jetzt hinten.
Das ist das, was Jesus sagen will: Es gibt Menschen, die glauben, alles richtig zu machen. Sie wollen die Ersten bei Gott sein. Denen sagt Jesus, dass es darauf nicht ankommt. Er ist zu allen Menschen gekommen, vor allem zu den Schwachen. Und die haben bei ihm in jedem Fall den Vortritt. Drängeln gilt nicht!
Einen schönen Sonntag
Bruder Wolfgang


Danke schön!
Die Ferien gehen zu Ende und der Alltag kehrt für die Meisten wieder eingekehrt.
Es ist Zeit Danke zu sagen! Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die unsere Kinder und Jugendlichen in den Ferien- und Zeltlagern betreut haben. Es waren für alle gute und erlebnisreiche Tage, in schöner Gemeinschaft, die ohne die Betreuer und Kochis sicher nicht möglich gewesen wären!


Taufe
Am Sonntag, 24. August, wird Lotte Hoolmann getauft.


Pontifikalämter
Am Sonntag, 24. August, feiert der emeritierte Bischof von Osnabrück, Dr. Franz-Josef Bode, um 10.00 Uhr ein Pontifikalamt in der Basilika. Zur Teilnahme laden wir herzlich ein.
Am Mittwoch, 27. August, feiert der Weihbischof von Utrecht, Theodorus Hoogenboom anlässlich der Wallfahrt Utrecht, um 19.30 Uhr ein Pontifikalamt in der Basilika.


Besonderes Konzert im Speisesaal des Priesterhauses
Die Musik und die Texte sind handgemacht. Sie singen vom Leben in allen Facetten. Vom Lieben, den großen Gefühlen, vom Tanzen und am Ende vom Menschen.
Einlass ist ab 19:00 Uhr über die Pforte des Priesterhauses. Die Karten sind an die Möglichkeiten des Saals angepasst. Rund 130 Gäste werden am Ende um die Band herumsitzen. Mitten in historischem Ambiente und umhüllt von toller Musik. Wenige Eintrittskarten zum Preis von 22 Euro sind noch im Ladenlokal Jacobs auf dem Kapellenplatz erhältlich, oder im Onlineshop der Kirchengemeinde unter www.wallfahrt-kevelaer.de. Alle Erlöse kommen der Jugendarbeit zugute.
 


Aktuelle Informationen auch im Internet
unter www.wallfahrt-kevelaer.de